Fragen und Antworten
Wie kann ich meine gewünschte Maße eingeben?
Sie bestimmen via Konfigurator die Größe, suchen sich ein passendes Design aus und konfigurieren via Konfigurator, Größe und viele weitere Extras.
Kann ich mein eigenes Motiv Drucken lassen?
Selbstverständlich können Sie Uns auch ein eigenes Motiv zukommen lassen. Hierfür klicken Sie bitte auf die Kategorie Namens SELBST GESTALTEN . Sie können ganz einfach und bequem, Ihr eigenes Bild hochladen und Ihr eigenes individuelles Motiv bedrucken lassen. Für weitere fragen, bitte unsere Kunden-Hotline +49-15223375595 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bamdou.com. Die Voraussetzung für die Verwendung eigener Motive ist natürlich eine ausreichend hohe Auflösung, welche zunächst von unseren Grafikern geprüft wird.
Welche Qualität hat das Motiv?
Wir verwenden Hochauflösende Bilder und Vektoren mit einem hohen Detaillierungsgrad. Unsere modernen Druckmaschinen und die unterschiedlichen Druckverfahren ermöglichen ein präzises aufdrucken des Motives. Besonders die Farben wirken Satt und strahlen mit höchster Qualität und Brillianz!
Ist die Küchenrückwand Folie abwaschbar?
Die Folie können Sie bedenkenlos mit milden, nicht aggressiven Reinigungsmitteln abwaschen. Verwenden Sie bitte keine aggressive, saure und lösemittelhaltige Reinigungsmittel. Nutzen Sie bitte keine Tücher, die Kratzer auf der Küchenrückwand Oberfläche verursachen können. Verwenden Sie ausschließlich milde Seifen, lauwarme Wasser und weiche Tücher. Mit der richtigen Pflege werden Sie sehr lange Freude an Ihrer Küchenrückwand haben.
Ist der Versand versichert?
Ja wenn das Produkt während des Versands beschädigt wird erhalten Sie selbstverständlich ein neues.
Sind die Folien für den Einsatz im Kochnischenbereich geeignet?
Ja, unsere speziell entwickelten Folien eignen sich perfekt für den Kochnischenbereich, unsere Folien sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und formfest gegen Wärmeeinwirkung. Dennoch ist es wichtig, dass die Folie auf den geeigneten Untergrund geklebt wird. Dazu finden sie Hilfe bei den Materialbeschreibungen, welche Folie für welchen Untergrund geeignet ist.
Kann ich die Küchennrückwand Folie für Steckdosen und Schalter zuschneiden?
Ja, alle unsere angebotenen Folien lassen sich mit einem Cutter-Messer gut zurechtschneiden. Mithilfe von einem Stift und Maßband können Sie, die zu schneidenden Bereich genau abmessen und umzeichnen. Es empfiehlt sich, die Schalter- und Steckdosenrahmen abzuschrauben und nach der Verklebung wieder anzubringen.
Kann ich die Küchenrückwand Folie direkt hinter die Herdplatte anbringen?
Ja, die Küchenrückwand Folien sind hitzebeständig und können hinter der Herdplatte angebracht werden. Achten Sie bitte darauf, dass die Folie auf sauberem Untergrund angebracht werden muss. Mindestens 48Std. nach der Anbringung entfaltet die Folie seine vollständige Haftwirkung.
Kann ich die Folie wieder rückstandsfrei entfernen?
Hier spielt natürlich das Folienmaterial und der Untergrund eine große Rolle. Je nach Material wird die Küchenrückwand Folie unterschiedlich stark haften und dementsprechend leicht bzw. aufwändiger entfernbar sein. Eine gute Möglichkeit die Folie zu entfernen ist, einfach mithilfe eines Föhns erwärmen. Somit löst sich der Kleber ganz von alleine von der Oberfläche, eine weitere Möglichkeit ist es Klebereste mit Alkoholhaltigem Reinigungsmittel wie z. B. Nagellackentferner einweichen zu lassen.
Sind die Küchenrückwand Motive kratzfest und langlebig?
Prinzipiell ja, unsere Küchenrückwand Motive sind langlebig, da Sie UV-Beständig sind und nicht Ausbleichen. Der optionale Oberflächenschutz (Laminierung) ermöglicht zusätzlich, dass die Folien beständiger gegen mechanische Abnutzungen sind und somit auch noch nach Jahren aussehen wie neu.
Meine Wand ist aus Tapete wie z. B. Raufaser, Feinputz oder Latexfarbe, welches Material benötige ich?
Die Küchenrückwand 1,6mm EXKLUSIV Hart Folie wurde extra dafür entwickelt, um auf solchen Wandarten zu haften. Dank der extra starken Kleber hat es eine höhere Haftkraft. Aufgrund seiner Dicke gleicht diese Folie auch kleine Unebenheiten aus.
Welches Material benötige ich für einen Fliesenspiegel?
Für einen Fliesenspiegel, ist die 0,6mm PREMIUM Hart Folie geeignet. Diese Folie liegt steif über die Fugen, ohne das die Fugen durchscheinen. Bedingung ist jedoch, dass die Fliesen der Norm verlegt wurden.
Welche Folien Material ist für eine Wandpaneel geeignet?
Wenn Sie eine Wandpaneele besitzen, mit einer glatten Oberfläche, z. B. beschichtete Paneelen, Glas oder Aluverbund. Für diese Anwendung ist die 0.2mm ECO Standard Folie Variante geeignet. Beachten Sie bitte, dass diese Folie keine Haft auf raue und grobe Untergründe findet.
Was ist Laminieren?
Unter laminieren versteht man das Verbinden von Papier bzw. Trägermaterial und Folie (Schutzfolie).
Wie kann ich Fliesen Fugen abdecken?
Um die Fliesen und die Fugen in der Küche komplett verschwinden zu lassen, eignen sich die 0,6mm PREMIUM Hart Folie & 1,6mm EXKLUSIV Hart Folie. Durch die selbstklebende Eigenschaft der Hart Folien verkleiden Sie den alten Fliesenspiegel in Handumdrehen, ohne das der unebene Untergrund vorscheint.
Brauche ich weitere Hilfe beim Anbringen. Wie leicht ist das Anbringen?
Es gibt zwei Methoden um die Klebefolie anzubringn. Die Nassmethode und die Trockenverklebung. Die Nassmethode ist die einfachste und sicherste Art große Klebefolien anzubringen. Der Vorteil darin liegt,dass man die Folie noch auf die richtige Position verschieben kann, ohne das es endgültig festklebt. Die Trockenmethode eignet sich bei Aufkleben von kleineren Flächen, hierfür benutzt man einen Klebestreifen um die Platzierung festzulegen. Danach entfernt man das Trägerpapier Schritt für Schritt und drückt es auf den Untergrund an. Für Personen die keine Erfahrung mit Klebefolien haben empfielt sich Hilfe von einer weiteren Person zu holen.
Was passiert wenn ich die falsche oder eine deffekte Bestellung erhalte?
Wir sind stets darum bemüht, dass Sie mit den gelieferten Artikeln zufrieden sind. Sollten Sie dennoch eine falsche oder defekte Bestellung erhalten haben, wenden Sie sich an Uns. Wir werden Uns umgehend um die Lösung Ihres Problems kümmern.
Wie wird das Motiv an die Größe angepasst die ich ausgewählt habe?
Wir achten darauf, dass der hochauflösende Bereich des Bildes erhalten bleibt. Somit geht das Motiv auch in kleineren Größen nicht verloren.
Wie entferne ich die angebrachte Klebefolie?
Die selbstklebende 0,2mm ECO Standard Folie und die 0,6mm PREMIUM Hart Folie lassen sich leicht entfernen. Am besten nimmt man auch noch den Föhn dazu. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Klebereste an der Wand haften bleiben, diese entfernen Sie am besten mit Säure Reinigern. Die selbstklebende 1,6mm EXKLUSIV Hart Folie ist schwer zu entfernen, es braucht viel Mühe und Reinigung. Wir können leider nicht garantieren, dass sich Klebefolien in jedem Fall rückstandslos entfernen lassen.
Ist es möglich die Folien wiederzuverwenden?
Nachdem die Klebefolie ihre Klebkraft vollkommen entfaltet hat, ist es nicht möglich, die entfernte Folie noch einmal zu verwenden. Die Folien sind nur für den einmaligen Einsatz geeignet.
Wie reinige ich meine neue Küchenrückwand?
In der Regel reicht es, Küchenrückwände regelmäßig mit einem feuchten Lappen abzuwischen. Für die Reinigung der Rückwand empfehlen wir milde Reiniger wie beispielsweise Spülmittel. Bitte nicht scharfe Reiniger nutzn. Diese können die Oberfläche angreifen und sie nach einiger Zeit unansehnlich werden lassen. Achten Sie auch darauf, dass Sie einen weichen Schwamm oder ein weiches fusselfreies Tuch verwenden.
Wie werden die Materialien geliefert?
Kleine Pakete werden mit DHL geliefert. Große und schwere Pakete benötigen einen besonderen Versand und werden daher als Sperrgut in Zusammenarbeit mit einer Speditionsfirma versendet.